boncanis Hundeschule Logo

Hundeschule Boncanis

Main Content

        Seminare & Workshops

Mini Workshops

In kleinen Gruppen (max. 4 Mensch-Hund-Teams) arbeiten wir individuell und intensiv an verschiedenen Themen:

• Leinenführigkeit
• Ansprechbarkeit des Hundes
• Respekt-Zuneigung-Bewegung
• Antigiftköder-Training
• Impulskontrolle

Beschreibungen der Workshops

Leinenführigkeit

• Erklärung zur Leine
• Führung durch den Menschen
• Orientierung am Menschen
• Verschiedene Techniken der Leinenführigkeit

Ansprechbarkeit des Hundes

• Reaktion auf den Namen
• Konsequenz
• Aufbau in kleinen Schritten im Haus und in Alltagssituationen
• Anleitung der einzelnen Schritte

Respekt-Zuneigung-Bewegung

• Erarbeitung des Respekts
• Das richtige Lob
• Geben und Nehmen im richtigen Ausgleich

Antigiftköder-Training

• Theorie- und Praxisteil
• Giftköder allgemein (Erkennungszeichen einer Vergiftung)
• Verschiedene Basisübungen (Impulskontrolle, Signalaufbau, Anzeigeverhalten am Futter)

Termine

Werden kurzfristig bekannt gegeben.

Spielmotivation - Richtig spielen mit dem Hund

In diesem Seminar geht es einfach mal um Spiel und Spaß mit dem Hund. Der Mensch lernt, zu einem echten Sozialpartner für seinen Hund zu werden. Spielen ist für den Hund ein wichtiger Bereich in seinem Sozialverhalten und somit auch in der Mensch-Hund-Beziehung.

Spielen ist wichtig für die Beziehungsvertiefung, baut Vertrauen auf und ist stressabbauend.

Im Vordergrund wird das Spiel mit dem Menschen stehen. Der Einsatz von Körpersprache, Stimme und Mimik kommen zum Einsatz. Der Hund soll seinen Menschen beim Spiel wahrnehmen und nicht nur das Futter oder Spielzeug.

Themen:
• Einsatz der Körpersprache
• Triebkontrolle
• Kommunikation
• Vermittlung verschiedener Spielvarianten und Kreativität
• Gespräche mit dem Hund führen
• Auswahl der Spielzeuge
• Welches Spiel ist sinnvoll und welches ist kontraproduktiv?

Ort: 23845 Borstel

Termine:
Preise incl. Essen und Getränke:
65 € pro MHT
25 € 2. Person im Haushalt
15 € jeder weitere Hund
40 € Zuhörer

 

       Workshops

Erkenne Deinen Hund - Vertrauen und Verbundenheit

In diesem Seminar geht es um einen neuen Blick auf eure Mensch–Hund–Beziehung.

In spannenden Experimenten mit euren Hunden werdet ihr in außergewöhnlichen Situationen bereichernde Erfahrungen machen und lernen, genauer hinzusehen, hinzuhören und zu spüren.
Dadurch werdet ihr neue Erkenntnisse gewinnen und ein anderes Verständnis für euch selbst bekommen.

Worum geht es:

•  Schwierigkeiten hinter sich zu lassen
•  Denken und Handeln verändern
•  Neue Erfahrungen machen
•  Sich auf den Hund einlassen
•  Persönlichkeit des Hundes erkennen

Ziel:

•  Einstellung verändern
•  Bei sich sein
•  Eine tiefe Verbindung zum Hund
•  Vertrauen schaffen

Die Workshops finden in kleinen Gruppen statt.

Kosten: 65 € Teilnehmer mit Hund (incl. Snacks und Getränke)
25 € 2. Person im Haushalt
15 € jeder weitere Hund
40 € Zuhörer
Wann:  
Dauer:   10.00 bis 14.00 Uhr oder 15.00 bis 19.00 Uhr

Placeholder image

Main Content

 

         Workshop

Mensch–Hund–Beziehung - Das richtige Fundament

Eine gute Mensch–Hund–Beziehung basiert auf Vertrauen, Respekt und Zuneigung.
Ein solides Haus benötigt ein gutes Fundament, damit es nicht einstürzt. Das richtige Fundament brauchen wir auch für eine gute Mensch–Hund–Beziehung.

Dressur u. Konditionierung haben nichts mit Kommunikation zu tun. Ein echtes Gespräch erreiche ich nicht über Leckerlis und Spielzeug.
Den Hund in seiner Natur mit all seinen Charaktereigenschaften und Kompetenzen wahrzunehmen und ein gutes Bauchgefühl sind die ersten Schritte in eine gelungene Partnerschaft.

Worum geht es:

•  Den Hund in seiner Individualität erkennen
•  Respekt und gegenseitige Wertschätzung
•  Zuhören und Wahrnehmung
•  Körpersprache und Präsenz
•  Geduld und Ruhe
•  Eigene Einstellung

Ziel:

•  Gespräche mit dem Hund führen
•  Im Hier und Jetzt sein
•  Tiefe Verbundenheit mit dem Hund

Wir werden in praktischen Übungen mit und ohne Hund die Basis für eine vertrauensvolle Beziehung erarbeiten, die eigene Wahrnehmung schärfen und lernen im Dialog mit unseren Hunden zu sein.

Die Workshops finden in kleinen Gruppen statt.

Kosten:  100 € Teilnehmer mit Hund (incl. Wasser und Kaffee)
                   65 € Teilnehmer ohne Hund
Wann:     noch offen
Dauer:   10.00 bis 17.00 Uhr

 

Placeholder image
 

Boncanis

Prehnshorst 1
23845 Borstel

Kontaktdaten

Telefon: 04537 7072785
Mobil: 0173 4387390
E-Mail: claudia_kuschnick@hotmail.com

Bürozeiten

Termine nach telefonischer Vereinbarung